Wie entdeckt man heute Film? Was dringt zu uns vor und was übersehen wir? Wie wichtig sind Festivals? Und sprechen wir auf eine gute Weise über Filme? Wie wichtig sind heute Marken? Und ist Krit...
Das Kino ist voller Helden. Vor allem Superhelden retten jeden Monat die Welt. Was aber ist das genau? Wann ist ein Held ein Held? Welche Rolle spielt die Figur und welche Funktion erfüllt er? A...
In den 90ern explodierte der Actionfilm auf der ganz großen Leinwand. "Lethal Weapon" wird fortgesetzt, Bruce Willis stirbt weiterhin langsam und Arnold Schwarzenegger erzählt wahre Lügen. Ausge...
John Carpenter – dieser Name ist Ikone. Wir fühlen dem Master of Horror auf den Zahn: Wie gut ist dieser Regisseur eigentlich? Und was bedeutet er für die Gegenwart des Horrorkinos?
Da Se...
Eugenie Brinkema is working on what form means in the context of film theory. She is Associate Professor of Contemporary Literature and Media at the Massachusetts Institute of Technology and wit...
Welche Darstellungsformen, Entstehungs- und Rezeptionsgeschichten sowie Marketingtechniken verschaffen Filmen und Serien gesteigerte Aufmerksamkeit? Dynamiken und Wahrnehmungen innerhalb der Fil...
Gaspar Noé gilt als Provokateur, als Berserker und Enfant terrible. All diese Labels verstellen den Blick auf ein lustvolles Kino, auf einen Regisseur, der sich in formale Abenteuer stürzt. Sein...
Stephen King ist ein Phänomen. Alle, auch diejenigen, die seine Bücher nicht gelesen haben, kennen seinen Namen. Der Name steht für Horror. Aber ist das so? Liegen die Qualitäten dieses Autors n...
Timothée Chalamet und Zendaya, beide Mitte der 90er geboren, sind aktuell zwei der beliebtesten und berühmtesten Filmschauspieler*innen Hollywoods. Ihre große Fangemeinde und öffentlichen Auftri...
Paul Verhoeven gilt als Provokateur. Seine Filme sind voller Gewaltszenen und Sex. Sein letzter Film "Benedetta" spaltet die Gemüter und auch Sebastian und Marcus sind sich bei diesem Film nicht...